Malin Stehn: Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

Ein wahrer Albtraum: Jennifer, die Tochter von Lollo und Max, verschwindet in der Silvesternacht. Sie war auf einer Party bei ihrer Freundin Smilla, geht dort aber nach einem Streit eher nach Hause. Der Leser begleitet nun das Verhalten der Eltern und der befreundeten Familie mit Tochter Smilla. Die Handlung verläuft nur über wenige Tage und im Rückblick auf einige bedeutende Tage in der Vergangenheit. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Lollo, Nina und Fredrik. Letztere…

Kommentare deaktiviert für Malin Stehn: Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

Sören Prescher: Unter Verdacht

„Unter Verdacht - der vierte Fall für Mark und Felix“ war für mich das erste Buch dieser Serie. Man kann es aber gut einzeln lesen und benötigt nicht unbedingt die anderen Bände, da die Figuren ausreichend vorgestellt werden. Mark ist noch in Elternzeit als ein Kollege verdächtigt wird, eine Frau ermordet zu haben, die er schon mehrfach beobachtet / getalkt hat. Sein Chef bittet ihn, vorzeitig wieder zur Arbeit zu kommen und den Fall aufzuklären.…

Kommentare deaktiviert für Sören Prescher: Unter Verdacht

Remy Eyssen: Dunkles Lavandou

Leon Ritter ist Rechtsmediziner und die Hauptfigur in der Leon-Ritter-Krimis von Remy Eyssen. Im 6. Fall der Reihe wird eines Morgens eine Frauenleiche gefunden. Die Frau wollte scheinbar Selbstmord durch Springen von einer Brücke begehen. Leon Ritter findet bei der Obduktion Ungereimtheiten und geht gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Isabelle - praktischerweise Polizistin - verschiedenen Theorien und Verdächtigen nach. Als weitere Mädchen verschwinden und Fälle aus der Vergangenheit neu bewertet werden, wird klar, man sucht einen…

Kommentare deaktiviert für Remy Eyssen: Dunkles Lavandou

Elias Haller: Tod und kein Erbarmen

Vorweg die Inhaltsangabe vom Verlag: An einem Januarmorgen verschwindet die achtjährige Violetta. Akribisch rekonstruiert die Polizei ihren Weg zur Schule und entdeckt Indizien, die auf eine Entführung hindeuten. Doch das Mädchen wird nie gefunden. Zehn Jahre später verbringt Kriminalhauptkommissar Erik Donner ein paar Tage in dem Ort und will dort eigentlich nur sein privates Unglück im Alkohol ertränken, als er von Violettas Cousine aufgesucht wird. Angeblich gibt es einen neuen Hinweis auf den Verbleib des…

Kommentare deaktiviert für Elias Haller: Tod und kein Erbarmen

Jørn Lier Hors: Wisting und der fensterlose Raum

In einer Holzhütte im Wald, die einem kürzlich verstorbenen Politikers gehört, werden in einem fensterlosen Raum viele Kisten voller Geld gefunden. Wisting soll herausfinden, was es mit diesem Geld auf sich hat und es scheint eine Verbindung zu einem Raubüberfall von vor fast 20 Jahren zu geben. Ich habe mich am Anfang schwer in die Geschichte gefunden, da mehrere Ereignisse fast zusammenhangslos präsentiert werden und ich nicht so recht wusste, wohin die Reise geht. Steckt…

Kommentare deaktiviert für Jørn Lier Hors: Wisting und der fensterlose Raum

Arnaldur Indriðason: Verborgen im Gletscher

In einem Gletscher in Island wird durch eine deutsche Reisegruppe eine Leiche entdeckt. Wie sich herausstellt, ist dies die Leiche von einem schon lang vermissten Geschäftsmann. Kommissar Konrad war damals beim Verschwinden überzeugt, dass ein Kollege Schuld am Verschwinden hat und diese Überzeugung teilt er auch nun, Jahre später. Trotz seiner Pensionierung entschließt er sich, den Fall neu aufzurollen. Ein klassicher Islandkrimi vor einer schönen Kulisse. Leider zieht sich die ganze Geschichte und der Spannungsbogen…

Kommentare deaktiviert für Arnaldur Indriðason: Verborgen im Gletscher

Stuart Turton: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

Auf einem Anwesen der Familie Hardcastle weit ab von der Zivilsation findet ein Maskenball statt. Am Ende des Abends stirbt die Tochter Evelyn Hardcastle. Wie der Titel schon sagt, stirbt sie nicht nur einmal, sondern ganze sieben Mal - bis ihr Mörder gefasst ist. Das Konzept ist an den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" angelehnt. Aiden Bishop erwacht jeden Tag in einer anderen Figur und erlebt denselben Tag wieder und wieder. Sein Ziel ist…

Kommentare deaktiviert für Stuart Turton: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

Gytha Lodge: Bis ihr sie findet

1983 - sechs junge Leute zelten, es bilden sich Grüppchen, Pärchen - am Ende wird ein Mädchen vermisst. Erst 30 Jahre später wird die Leiche der damals vermissten Aurelie gefunden. Nach dem all die Jahre nicht aufgeklärt werden konnte, was damals geschah, wird mit dem Auffinden der Leiche der Fall neu aufgerollt und die Aussagen der damaligen Beteiligten fangen Stück für Stück an zu bröckeln. Gytha Lodge erzählt die Geschichte in zwei Zeitebenen. Einmal direkt…

Kommentare deaktiviert für Gytha Lodge: Bis ihr sie findet

Bernhard Kreutner: Der Preis des Lebens

Spannung von Beginn an und eine echt grausige Story! Reiche Geschäftsleute und Politiker bezahlen dafür, schneller ein Spendenorgan zu bekommen. Wie dieses beschafft wird, ist denen offenbar egal. Ein Ärztepaar - Andre Keller und Eva Vekete - hat einen internationalen Organhandel der besonderen Art erschaffen: während er in einer Schweizer Klinik die Operationen zum Einsetzen der Organe durchführt, ist sie für die Beschaffung der Organe zuständig. Eva hat eine Datenbank erschaffen, mit derer Hilfe sie…

Ein Kommentar

Kate Penrose: Nachts schweigt das Meer. Ein Krimi auf den Scilly-Inseln

Ein eher leichter, unterhaltsamer Kriminalroman ist "Nachts schweigt das Meer" von Kate Perose. Ben Kitto, ein Polizist, der eine Auszeit braucht, kehrt dafür auf seine Heimat Insel zurück. Doch kaum ist er da, ist es mit der Ruhe schon vorbei. Die 16-Jährige Laura wird vermisst. Alle im Ort suchen sie und man findet alsbald leider ihre Leiche. Ben Kitto bietet sich der lokalen Polizei als Hilfe an, die dort dankend angenommen wird. Die wenigen Einwohner…

Kommentare deaktiviert für Kate Penrose: Nachts schweigt das Meer. Ein Krimi auf den Scilly-Inseln