Da war mal wieder Sommer und was braucht es da: richtig, einen schönen, unterhaltenden Roman mit italienischem Flair. Genau das haben wir hier: „Belmonte“erzählt die Lebensgeschichte von Simonas italienischer…
In einer Holzhütte im Wald, die einem kürzlich verstorbenen Politikers gehört, werden in einem fensterlosen Raum viele Kisten voller Geld gefunden. Wisting soll herausfinden, was es mit diesem Geld…
Tabea Königs Roman „Hurentochter – Die Diestel von Glasgow“ ist Auftakt einer Triologie spielend im viktorianischen Zeitalter. Der historische Roman ist dabei aber in sich abgeschlossen. Im Jahre 1876…
Ich habe ja bereits den ersten Band von Hendrik Groen gelesen und sehr gemocht, daher habe ich mich über die Fortsetzung sehr gefreut. Wie gewohnt ist das Buch in…
Wenn man einen Roman trotz fantastischen Sommerwetter und 500 Seiten innerhalb von 3 Tagen ausliest – dann muss es einfach genial sein. Ich liebe dieses Buch! Erzählt wird eine…
Ein wunderbares Buch das unterhält, einen zum Lachen und gleichzeitig fast zum Weinen bringt, ist „Eierlikörtage“ von Hendrik Groen. In Form eines Tagebuches beschreibt er das Leben aus Sicht…
Ich habe das e-book als Rezensionsexemplar über netgalley erhalten und deswegen dieses Buch auch durchgelesen. Normalerweise hätte ich es schon nach mehreren Seiten in die Ecke geworfen und mich…
Loredana Limones Roman „Wie die Frauen von Borgo Propizio das Glück erfanden“ ist ein heiterer, vielfältiger aber leider etwas oberflächlicher Roman. Der Leser wird entführt in die kleine italienische…
Ein Buch, was ich zunächst nur wegen der optischen Gestaltung und dem lustigen Titel gekauft habe, ist Lucy Clarks „Der Sommer, in dem es zu schneien begann“. Was von…
Lange auf meiner Liste, endlich mal in die Hände bekommen. Gerade bei solchen Bestsellern frage ich mich ja immer, sind die wirklich so gut oder hatte da einfach nur…