„Meine Schwester, die Serienmörderin“ ist mal ein ganz anderer Roman, wie der Titel ja schon vermuten lässt. Wer einen spannenden Thriller erwartet, wird hier aber eher enttäuscht. Vielmehr nimmt…
Annas Mutter lebt 1747 als Bettlerin und Hure. Ihre Tochter muss bereits mit auf Betteltour kommen und als schönes heranwachsendes Mädchen blüht ihr bald dasselbe Leben wie ihrer Mutter.…
Eine namenlose Ich-Erzählerin versucht den Selbsmord ihres depressiven Lebenspartners zu verarbeiten. Sie beginnt zu Laufen. Quasi vor allem davon zu laufen. Ihre Gedanken während des Laufens werden in diesem…
Ein gelungener Auftakt einer Familiensaga um das Schicksal der englischen Handelsfamilie Lorimer. Zu Zeiten Queen Victorieas ist das Haus Lorimer mächtig und erfolgreich. Am Beginn des Buches erfährt man…
MarieBenedict hat mit „Frau Einstein“ einen Roman mit biographischen Grundlagen geschrieben. Es handelt über die erste Frau von Einstein, die selber eine brillante Physikerin ist. Zu Ihrer Zeit ist…
Die unglaubliche Geschichte der Geschwister Danilow Die Zwillinge Nadja und Viktor werden von ihren Eltern weggeschickt aus St. Petersburg, da Krieg droht und die Stadt belagert wird. Die Kinder…
Der dritte Teil von Maja Lundes literischem Klimaquartetts ist da und ich habe ihn ähnlich wie „Die Geschichte der Bienen“ verschlungen. Die Autorin bleibt Ihrem Konzept treu und erzählt…
Ein bewegender Roman mit gar nicht viel Handlung, aber einem unglaublichen Tiefgang und einer klaren Sprache. Dieses Buch bewegt den Leser schon während des Lesens und lässt einen auch…
1983 – sechs junge Leute zelten, es bilden sich Grüppchen, Pärchen – am Ende wird ein Mädchen vermisst. Erst 30 Jahre später wird die Leiche der damals vermissten Aurelie…
Im Jahre 1820 im Südschwarzwald bei einem Kloster in der Nähe des Dorfes Schrötten wird ein etwa 15-Jähriger Junge gefunden. Er spricht zunächst nicht und man hält ihn für…