Angelika Rehse: Josses Tal

Ein Roman, der ebenso wie "Als Großmutter im Regen tanzte", in der Zeit des zweiten Weltkrieges spielt und eine Familiengeschichte erzählt. Dieses Mal die Geschichte vom außerehelich geborenen Joseph, genannt Josse. Dieser erfährt von seiner Mutter und den Großeltern keine Zuneigung. Mit einem Umzug von Norwegen nach Schlesien soll dem Gerede um die Unehelichkeit ein Ende gesetzt werden. Kaum im neuen Heimatdorf angekommen, lernt Josse Wilhelm Reckzügel kennen. Dieser nimmt ihn ab sofort in Schutz…

Kommentare deaktiviert für Angelika Rehse: Josses Tal

Trude Teige: Als Großmutter im Regen tanzte

Ein Überraschungsbestseller, um dem man im Frühjahr nicht herum kam, ist der Roman "Als Großmutter im Regen tanzte" von Trude Teige. Nicht ganz zu Unrecht, denn die norwegische Autorin vermag den Leser sofort in den Bann zu ziehen und zu fesseln. Das Hauptgeschehen spielt gegen Ende des 2. Weltkrieges. Juni, die Enkelin, versucht, die Familiengeschichte zu rekonstruieren, nachdem alle Familienmitglieder leider schon verstorben sind. Sie stellt dabei fest, dass ihre Großmutter Tekla bereits einmal verheiratet…

Kommentare deaktiviert für Trude Teige: Als Großmutter im Regen tanzte

Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige

Delphine de Vigan wagt sich in in ihrem neuem Roman an ein umstrittenes und sogleich aktuelles Thema: Influenzer-Kinder. Welche Folgen hat deren öffentliches Leben, wie gehen sie damit um, dass die Öffentlichkeit (fast) alles über sie weiß und was sind die Gefahren. Hauptfigur ist die Mutter Mélanie, welche schon als junges Mädchen ein großer Fan von Formaten wie "Big Brother" war. Sie wollte selbst auch unbedingt berühmt und beachtet werden. Als Mutter zweier Kinder zeigt…

Kommentare deaktiviert für Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige

Daniela Dröscher: Die Lügen meiner Mutter

In "Die Lügen meiner Mutter" schildert die Tochter Ela ihre Kindheit Anfang der 80iger Jahre im Hunsrück. Sie wächst in einer Familie auf, in der das Körpergewicht der Mutter das beherrschende Thema ist. Neben der Erzählung aus Sicht von Ela kommt die Mutter selbst in Form von Interview Einschüben zu Wort. Der Umgang zwischen den Eheleuten ist für mich persönlich harter Stoff. Man fragt sich, warum die beide überhaupt ein Paar wurden, sind und bleiben.…

Kommentare deaktiviert für Daniela Dröscher: Die Lügen meiner Mutter

Jens Liljestrand: Der Anfang von morgen

"Das ganze Land stöhnt unter Hitze und Trockenheit. Da geraten Waldbrände außer Kontrolle. Vier Menschen, verbunden durch das Schicksal, kämpfen um ihre Zukunft: Didrik muss seine Familie retten. Melissa kann sich nicht mehr im Internet verstecken. Andrés Wut wächst. Und Vilja erlebt zum ersten Mal, dass es auch auf sie ankommt. Jens Liljestrand erzählt eine unglaublich packende Geschichte zur drängenden Frage unserer Zeit: Können wir die Welt bewahren und zusammen weiterleben?" Der Klappentext verrät es…

Kommentare deaktiviert für Jens Liljestrand: Der Anfang von morgen

Malin Stehn: Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

Ein wahrer Albtraum: Jennifer, die Tochter von Lollo und Max, verschwindet in der Silvesternacht. Sie war auf einer Party bei ihrer Freundin Smilla, geht dort aber nach einem Streit eher nach Hause. Der Leser begleitet nun das Verhalten der Eltern und der befreundeten Familie mit Tochter Smilla. Die Handlung verläuft nur über wenige Tage und im Rückblick auf einige bedeutende Tage in der Vergangenheit. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Lollo, Nina und Fredrik. Letztere…

Kommentare deaktiviert für Malin Stehn: Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

Lea Thannbach: Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne

Der zweite Band schließt fast nahtlos an das Ende vom ersten Teil an. Stella ist wieder in München und versucht, die Gärtnerei ihrer Mutter neben ihrem Studium weiterzuführen. Nebenbei beschäftigt sie aber weiterhin die Familiengeschichte und als der verstoßene Bruder Max bei ihr auftaucht, erfährt sie weitere Details aus dem Leben ihrer kalifornischem Familie. Im zweiten Teil gibt es zwar einzelne Rückverweise und Erklärungen zu den Ereignissen aus dem ersten Band, aber diese reichen nicht…

Kommentare deaktiviert für Lea Thannbach: Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne

Lea Thannbach: Im Land der Weihnachtssterne

Spätestens zur Weihnachtszeit kommt man an den rotblühenden Weihnachtssternen nicht mehr vorbei. Jedes Jahr zieht mindestens eine Topfpflanze dabei auch bei mir ein. Aber woher stammt diese Pflanze eigentlich ursprünglich und welche Geschichte hat sie? Die Geschichte des Weihnachtssterns ist im Buch "Im Land der Weihnachtssterne" von Lea Thannbach so ein wenig die Ausgangsgeschichte. Die historische Geschichte wird mit anderen Namen und frei erfundenen Familiendetails erzählt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Mexiko und die Anfänge…

Kommentare deaktiviert für Lea Thannbach: Im Land der Weihnachtssterne

Henrike Engel: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen

Der Auftakt zu einer Serie über die Hafenärtzin Anne Fitzpatrick in Hamburg zur Kaiserzeit ist der Roman "Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen." Mittlerweile sind vier Bände im Ullstein Verlag erschienen, welche das Leben der außergewöhnlichen Frau erzählt, welche sich in Hamburg für die ärmsten der Frauen engagiert. Anne Fitzpatrick eröffnet ein Frauenhaus und möchte Frauen helfen, denen Leid zugefügt wird. Unterstützung bekommt sie von Helene, die eigentlich gar nichts in den…

Kommentare deaktiviert für Henrike Engel: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen

Allison Pataki: Sisi – Kaiserin wider Willen

Dieser Roman gehört zu einer ganzen Reihe über - wie der Verlag es bezeichnet - "Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe". Sisi ist dabei schon Band 8. Es ist (leider) nur ein biographisch angehauchter Roman. Es ist nicht alles historisch korrekt bzw. erwiesen, nur das Grundgerüst der Geschichte stimmt im Wesentlichen mit historischen Belegen überein. So wird die Geschichte von Sisi auf den Weg zur Kaiserin erzählt. Angefangen vom Kennenlernen mit Franz, was hier sogar…

Kommentare deaktiviert für Allison Pataki: Sisi – Kaiserin wider Willen