Der dritte Teil von Maja Lundes literischem Klimaquartetts ist da und ich habe ihn ähnlich wie „Die Geschichte der Bienen“ verschlungen. Die Autorin bleibt Ihrem Konzept treu und erzählt…
„Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund.“ Mit diesen Sätzen begegnet der Journalistin Norah eine alte…
Nach den Bienen beschäftigt sich Maja Lundes neues Buch mit dem Wasser. Während „Die Geschichte der Bienen“ vor dem Bienensterben und seinen Folgen warnt, ist im neuen Roman „Die…
Nachbarschaftsbeziehungen und Konflikte auf rund 500 Seiten. Klingt öde? Nein, mitnichten. Juli Zeh versteht es, die Konflikte Stück für Stück auf zu zeigen, die Vergangenheit aufbrechen zu lassen und…
…und die Psychotherapeuten, die ihn schufen. Das Buch startet mit einer Ortsbegehung der Kriminalpolizei zusammen mit dem mutmaßlichen Täter Sture Bergwall im Sommer 1997. Ohne jegliche Vorkenntnisse wundert man…
Maja Lundes Roman „Die Geschichte der Bienen“ ist ein oft rezensiertes, hoch gelobtes Buch und mittlerweile auch fast ganz oben auf den Bestsellerlisten – und das zu Recht! Ich…
Susanne Kliems „Die Beschützerin“ ist ein spannender Kriminalroman, der ohne Blutvergießen auskommt und trotzdem das große Gruseln erzeugt. Im Mittelpunkt des Romans steht Janne Amelung, eine erfolgreiche Eventmanagerin bei…