Sarah Alderson: Endlich allein

Es könnte alles perfekt sein: nach einigen Enttäuschungen hat die junge Laura ihren Traummann in Liam gefunden und die Flitterwochen stehen an. Ziel ist eine abgelegene einsame Insel vor der Küste Schottlands. Sie sind dort im Cottage komplett allein, der Bootsführer, der sie übergesetzt hat, will sie in genau einer Woche wieder abholen. Schon schnell beschleicht die Beiden aber das Gefühl, nicht allein auf der Insel zu sein. Liam, als Polizist, möchte der Sache auf…

Kommentare deaktiviert für Sarah Alderson: Endlich allein

Romy Hausmann: Perfect Day

Ein typischer Romy Hausmann Roman, was den Aufbau der Geschichte betrifft. Im ersten Teil des Buches ist Verwirrung, es springt zwischen den Handlungen hin und her und man versucht sich als Leser einen Reim darauf zu machen. Der Effekt, dass man immer weiter liest, weil man endlich einen roten Faden in der Story erkennen will, gelingt der Autorin auch hier in "Perfect Day" perfekt. Ein zur Seite legen des Thrillers qird quasi unmöglich. Zur Story:…

Kommentare deaktiviert für Romy Hausmann: Perfect Day

Ivar Leon Menger: Als das Böse kam

Warnung vorab: die Rezension ist ausnahmsweise nicht ganz ohne kleinere Spoiler ausgekommen. Die Story beginnt sehr spannend mit dem Szenario, dass es ein Familie (Vater, Mutter, Sohn, Tochter) auf einer einsamen Insel vor Schwedens Küste versteckt leben. Nur der Vater darf einmal in der Woche zur anderen Seite ans Festland und Lebensmittel besorgen. Einmal in der Woche kommt mit dem Boot der Postbote. Die Kinder müssen sich dann verstecken und dürfen nicht gesehen werden. Angeblich…

Kommentare deaktiviert für Ivar Leon Menger: Als das Böse kam

Simon Beckett: Die Verlorenen

Simon Beckett ist als Thrillerautor schon einer der großen Namen und damit steigt natürlich auch die Erwartung an seine Bücher. Das Hörbuch „Die Verlorenen“ konnte mich leider vor allem aufgrund der abstrusen Story nicht wirklich überzeugen. Polizist Jonah Colley kämpft nach 10 Jahren immer noch mit dem Verlust seines Sohnes Theo. Neben dem aktuellen Verbrechen scheint eine Spur auch zu dem damaligen Verschwinden seine Sohnes zu führen. Ohne zu spoilern lässt sich über den Inhalt…

Kommentare deaktiviert für Simon Beckett: Die Verlorenen

Arno Strobel: Mörderfinder – die Spur der Mädchen

In Arno Strobels "Mörderfinder" ermittelt Max Bischoff, der seinen aktiven Polizeidienst quittiert hat und eigentlich nur noch Polizeischüler unterrichtet. Aber als der Vater von Leni Benz, welche vor 6 Jahren verschwunden ist, ihn um Hilfe bittet, ist seine Neugier geweckt. Im Hausflur von Benz ist nämlich unvermittelt der Schulranzen von Leni aufgetaucht. Zudem gibt es Paralleln zu einem aktuellen Fall mit verschwundenen Mädchen. Die Geschichte hat es durchaus in sich und eine Warnung, wohin die…

Kommentare deaktiviert für Arno Strobel: Mörderfinder – die Spur der Mädchen

Oliver Pötzsch: Das Buch des Totengräbers

Der historische Kriminalroman „Das Buch des Totengräbers“ beginnt schon mit Gänsehaut im ersten Kapitel. Die Sprecherstimme des Hörbuchs vermag es, den Hörer in die grausige Stimmung eines Friedhofs in Wien 1890 zu versetzen. Leopold von Herzfeldt ist gerade von Graz nach Wien gekommen und arbeitet bei der Wiener Polizei. Er soll zusammen mit seinen Kollegen eine Mordserie an Frauen aufklären. Dabei verwendet er schon viel moderne Techniken zu Spurensicherung als seine Kollegen. Hier lernt man…

Kommentare deaktiviert für Oliver Pötzsch: Das Buch des Totengräbers

Anne Nordby: Eis.Kalt.Tot.

Schon der Titel und das Coverbild machen klar, hier wird es kalt, ganz kalt. Eine gruselige, kalte Atmosphäre herrscht hier am Tatort in Kopenhagen. Es gibt mehrere brutale Morde und dabei viele doch recht unappetitliche Details. Dieser Thriller ist garantiert nichts für Zartbesaitete. Ein Ermittlergespann steht im Mittelpunkt des Buches: Kirsten, die harte lesbische Chefin; Jesper, Landei und bodenständig, aber etwas verklemmter Ermittler sowie Marit, die als Recognizerin von Kirsten hinzugezogen wird. Bei Marit, die…

Kommentare deaktiviert für Anne Nordby: Eis.Kalt.Tot.

Tess Gerritsen: Angst in deinen Augen

Ich mag die Thriller von Tess Gerritsen und war dementsprechend gespannt auf diese Neuauflage von 1996 von "Angst in deinen Augen". Wie bei den früheren Werken von ihr häufiger, ist das Genre nicht nur eindeutig Thriller sondern ebenso Liebesroman. So richtig kann ich mich bei diesem Buch nicht entscheiden, wo der Hauptanteil liegt. Nennen wir es vielleicht Thriller gepaart mit Romanze :-) Hauptperson Nina Cormier erlebt den Alptraum einer jeden Braut: kurz vor der Eheschließung…

Kommentare deaktiviert für Tess Gerritsen: Angst in deinen Augen

Elias Haller: Tod und kein Erbarmen

Vorweg die Inhaltsangabe vom Verlag: An einem Januarmorgen verschwindet die achtjährige Violetta. Akribisch rekonstruiert die Polizei ihren Weg zur Schule und entdeckt Indizien, die auf eine Entführung hindeuten. Doch das Mädchen wird nie gefunden. Zehn Jahre später verbringt Kriminalhauptkommissar Erik Donner ein paar Tage in dem Ort und will dort eigentlich nur sein privates Unglück im Alkohol ertränken, als er von Violettas Cousine aufgesucht wird. Angeblich gibt es einen neuen Hinweis auf den Verbleib des…

Kommentare deaktiviert für Elias Haller: Tod und kein Erbarmen

Volker Klüpfel; Michael Kobr: Draussen

Stephan versteckt sich im Wald mit den beiden Geschwisterkindern Cayenne und Joshua. Die drei leben ein Aussteigerleben, ständig auf der Flucht und Stephan drillt die beiden Kinder mit Überlebenskämpfen. Lange ist unklar, vor was oder wem da eigentlich die drei und vor allem Stephan Angst hat. Auf einmal jedoch wird die Gefahr real und jemand trachtet den Kindern nach dem Leben. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt. In Rückblenden wird parallel ein Erfahrungsbericht/Tagebuch eines…

Kommentare deaktiviert für Volker Klüpfel; Michael Kobr: Draussen