Ein Ernährungsratgeber, der einen grundsätzlich erstmal Aufatmen lässt, denn es ist alles erlaubt und nichts verboten. Hier kommt nicht der erhobene Zeigefinger und es wird nicht alles verteufelt. Grundsätzlich…
Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt, was ist wirklich böse und vor allem, können wir nicht auch böse sein? Ist jeder nicht auch unter bestimmten Umständen zum…
Für diesen Wälzer über Ernährung und verschiedene Diätformen braucht man auf jeden Fall sehr großes Durchhaltevermögen. Michael Greger und sein Team haben unzählige Studien zur Ernährung und Wirkungsweise von…
Mit „Aufblühen“ ist Sarah Remsky ein etwas anderes Pflanzenbuch gelungen. Der Untertitel „Wie Zimmerpflanzen uns helfen, gesund zu bleiben“ verrät schon, dass es nicht nur um Pflanzenpflege, Auswahl, Standort…
Untertitel: Wie wir unsere Kinder ganz einfach ohne das süße Gift ernähren können. Für gesunde und ausgeglichene Kinder! Ein Sachbuch über zuckerfreie Ernährung stand lange auf meiner Wunschliste und…
Die beiden Autoren haben im Selbstversuch verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um schnell viel Geld zu verdienen bzw. das vorhandene kleine Geld zu vermehren. Sie lassen uns Leser daran teilhaben, wie…
Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner Die Biographie über Joseph Lister, erschienen im Suhrkampverlag 2017, ist mir dieses Jahr auf der Buchmesse über den Weg gelaufen. Angesprungen…
Eine Mischung aus Kriminalroman und Sachbuch ist das Buch von Veikko Bartel über Fälle aus seiner Praxis als Strafverteidigers. Bartel nimmt den Leser dabei mit zu vier Fällen aus…
Über 75 Low-Carb-Rezepte für den Thermomix. Nach mehreren Thermomix-Kochbüchern folgt nun ein neues von dem Autorenpaar Daniela & Tobias Gronau: Mix dich schlank. Rezepte mit dem Fokus auf Low…
…und die Psychotherapeuten, die ihn schufen. Das Buch startet mit einer Ortsbegehung der Kriminalpolizei zusammen mit dem mutmaßlichen Täter Sture Bergwall im Sommer 1997. Ohne jegliche Vorkenntnisse wundert man…