Tess Gerittsen: Der Anruf kam nach Mitternacht.

Als Neuauflage erschienen, aber ursprünglich schon von 1987, ist der Thriller "Der Anruf kam nach Mitternacht" von Tess Gerittsen. Ich mag die aktuelle Roman von Gerrittsen sehr und habe daher auch diesesüber netgalley freudig bestellt. Erst nach dem ich mich ein wenig über den Schreibstil und die spannungsarme Geschichte gewundert habe, habe ich herausgefunden, dass es sich um ein neuaufgelegtes Erstlingswerk handelt. Leider wird das vom Verlag nicht direkt mit angegeben, so dass man erstmal…

0 Kommentare

Mary Higgins Clark: Einsam bist du und allein

Ich bin ein Fan von den alten Agatha Christie Filmen. Ideen wie den Mord im Orientexpress oder Tod auf dem Nil finde ich toll. Schon die Kurzbeschreibung von Mary Higgins Clarks neuem Thriller "Einsam bist du und allein" hat mich stark an Christie erinnert: "Nach einem privaten Drama braucht die Edelsteinexpertin Celia dringend eine Auszeit. Erleichtert nimmt sie die Einladung an, auf einem Kreuzfahrtschiff Vorträge zu halten. Dort freundet sie sich mit Lady Em an,…

0 Kommentare

Isabel Aigen: Pest und Cholera.

Vor längerer Zeit schon habe ich das Buch "Pest und Cholera" von Isabel Aigen gelesen. Der Nordfriesland-Krimi ist der Auftakt einer ganzen Reihe von Mordfriesland-Krimis (sehr schönes Wortspiel!). Start des Krimis ist gleich ein brutaler Mord an einem Tierarzt. Hinterlassen wurde der Spruch "Unus pro omnibus" (Einer für alle) auf der Garage. Da der Tierarzt Freund der Massentierhaltung war und diese ganz offen unterstützte, sind schnell einige Feinde ausgemacht.  Kaum später verschwindet eine Pharmavertreterin und…

0 Kommentare

Uwe Wilhelm: Die 7 Farben des Blutes.

Der Klappentext von dem Thriller "Die 7 Farben des Blutes" von Uwe Wilhelm verspricht Spannung und Grauen pur. Für mich ein guter Grund dieses Buch zu lesen und vorzustellen. Kurzbeschreibung des Verlages: "Drei Morde in drei Monaten. Drei Frauen. Drei Verkündungen, in denen der Mörder von sieben "Heilungen" erzählt. Die Berliner Polizei steht unter Druck. Doch dann ist die Serie mit einem Mal beendet und gerät in Vergessenheit. Nur Staatsanwältin Helena Faber ist davon überzeugt,…

0 Kommentare

David Sedlaczek: Runaway.

Wie heißt es so schön: man soll den Abend nicht vor dem Morgen loben. Vielleicht auch nicht das Ende vor dem Anfang? Aber hier muss es einfach sein, denn der Thriller Runaway von David Sedlaczek hat ein wunderbares Ende. Endlich war ich mal mit einer Auflösung eines Romans so richtig zufrieden. Verraten wird hier natürlich nichts, aber wer ein Fan von Rache nehmen ist, wird hier die selbe Freude haben wie ich. Darum geht es…

0 Kommentare

Nathan Winters: Das Geheimnis der Madame Yin

Heute ein etwas Genre, dass ich normalerweise nicht lese, aber umso überraschter war: ein viktorianischer Krimi - eine Mischung aus Historienroman und Kriminalroman - ist das Buch von Nathan Winters "Das Geheimnis der Madam Yin". Das ganze Geschichte spielt 1877 in London, wie man auch am Cover bereits bestens erkennen kann. Dieses stimmt ganz gut auf das Buch ein, denn es ist verdammt nebelig, regnerisch und dreckig während die Pinkerton Detektivin Celeste Summersteen gemeinsam mit…

0 Kommentare

Christiane Dieckerhoff: Spreewaldtod

Ein Kriminalroman mit sehr viel Lokalkolorit - wie der Titel ja schon quasi verrät - ist "Spreewaldtod" von Christiane Dieckerhoff. Polizistin Klaudia Wagner wurde vom Ruhrgebiet in den Spreewald versetzt und ermittelt dort nun mit ihrem Kollegen Demel, den sie offenbar aufgrund früherer Ereignisse nicht sonderlich mag. Die beiden werden mit dem Tod eines Gurkenerntehelfers aus Rumänien konfrontiert. Zunächst führen die Spuren in Richtung Ausländerfeindlichkeit, aber auch die Frage, ob die rumänischen Erntehelfer untereinander Streit…

0 Kommentare

Susanne Kliem: Die Beschützerin

Susanne Kliems "Die Beschützerin" ist ein spannender Kriminalroman, der ohne Blutvergießen auskommt und trotzdem das große Gruseln erzeugt. Im Mittelpunkt des Romans steht Janne Amelung, eine erfolgreiche Eventmanagerin bei einem Fernsehsender. Sie muss vor einer Unternehmensberatung ihr Konzept verteidigen und ist entsprechend nervös - geht es doch nicht nur um ihren Job sondern auch denen ihres ganzen Teams. Umso erfreuter ist sie, als die Unternehmensberaterin Vanessa Ott offenbar recht nett zu sein scheint und sich…

0 Kommentare

Hendrik Falkenberg: Das Erbe der Schuld

Momentan ist wieder meine Krimiphase. Immer wenn ich viel dienstlich unterwegs bin, nehme ich mir etwas spannendes auf meinem Ebook-Reader mit, um langweile Bahnfahrten und Flüge angenehm zu gestalten. Aktuell war Hendrik Falkenberg: Das Erbe der Schuld mit mir auf Reisen und hat mich gut unterhalten. Dr. Gerd Hartenkamp, ein Pyschologe, hat als Hobby das Fallschirmspringen. Die neue Saison beginnt und sein erster Sprung endet nicht gut: der Fallschirm öffnet sich nicht korrekt und auch…

0 Kommentare

Sofie Sarenbrant: Der Mörder und das Mädchen

"Die aufregendste neue Krimiautorin aus Schweden" - Nach dieser Ankündigung von Camilla Läckberg ist die Erwartung an diesen Erstling Thriller von Sofie Sarenbrant hoch. Die Geschichte beginnt gut: Cornelia hat noch eine letzte Nacht mit Ihrem gewalttätigen Ehemann zu überstehen, dann wird sie ausziehen und ihn verlassen. Doch genau in dieser Nacht kommt er zu Tode. Ihre Tochter beschreibt am nächsten Morgen, dass sie nachts einen Mann an ihrem Bett gesehen hat und dieser sie…

0 Kommentare