Ruth Laing: Der große Nadelzauber. Tolle Nähideen für Mädels.

Mit und ohne Nähmaschine. Die Nähschule mit 33 bezaubernden Projekten für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren In "Der große Nadelzauber" werden von den Grundlagen des Nähens bis hin zu ersten kleineren Nähprojekten viele Tipps für Nähanfänger gegeben. Gestartet wird wirklich bei den Basics und dem Aufbau der Nähmaschine bevor erste Nähübungen vorgestellt werden. Alles ist gut erklärt und nicht zu kindlich beschrieben so dass sich auch erwachsene Anfänger gut informieren können. Nach Material- und…

Kommentare deaktiviert für Ruth Laing: Der große Nadelzauber. Tolle Nähideen für Mädels.

Susanne Popp: Die Teehändlerin

Eine unglaubliche Themenvielfalt wird hier geboten: Naturforschung, Reisen, Emanzipation, Frauenrechte, Sängertreffen, Revolution, Goethe, Frankfurt - ach ja und Tee. Leider verliert sich die Geschichte in so vielen Nebenthemen, dass tatsächlich der Tee reichlich kurz kommt. Friedericke, die taffe und natürlich überaus kluge und schöne Frau vom Tee-Kaufmann Ronnefeldt, schmeißt nicht nur den Haushalt, die Familie mit 5 Kindern, sondern mal eben noch den Teehandel, als ihr Mann Tobias auf Forschungsreise nach China geht. Hier wird…

Kommentare deaktiviert für Susanne Popp: Die Teehändlerin

Dr. Heike Niemeier: Essen gut, alles gut

Ein Ernährungsratgeber, der einen grundsätzlich erstmal Aufatmen lässt, denn es ist alles erlaubt und nichts verboten. Hier kommt nicht der erhobene Zeigefinger und es wird nicht alles verteufelt. Grundsätzlich verfolgt die Autorin aber den Low Carb Ansatz (nicht no ! carb). Ihr sind vor allem tierische Eiweiße wichtig und Alternativen werden nicht so recht aufgezeigt. Die Argumentation für die Ernährungsweise ist schlüssig und wird vor allem verständlich dargelegt. Die Autorin beschreibt viele Beispiele aus ihrer…

Kommentare deaktiviert für Dr. Heike Niemeier: Essen gut, alles gut

Rachel Joyce: Miss Bensons Reise

Ich möchte euch von einem Roman erzählen, der mich tatsächlich völlig überrascht hat. Eigentlich war es nur so eine kleine Cover-Liebe auf den ersten Blick. Denn das Cover ist ein wirklich gelungenes und verrät eigentlich nicht wirklich viel über den Inhalt. Miss Margery Benson hat einen großen Traum: sie möchte den goldenen Käfer in Neukaledonien finden. Ihr Vater zeigte ihr diesen einst in einem Naturkundebuch. Als sie eines Morgen irgendwie alles satt hat und ihren…

Kommentare deaktiviert für Rachel Joyce: Miss Bensons Reise

Anne Stern: Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt

Gelesen von: Anna Thalbach. Gekürztes Hörbuch. 7 Stunden, 43 min Netgalley hat seit Kurzem auch Hörbücher mit zur Auswahl und das war Grund genug für mich, diesem Genre noch einmal eine Chance zu geben. Meine Wahl ist auf Anne Stern "Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt" gefallen. Wie ich im Nachhinein nachgelesen habe, tatsächlich schon der dritte Teil einer Reihe über eine junge Hebamme in Berlin der 1920iger Jahre. Für mich war es das…

Kommentare deaktiviert für Anne Stern: Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt

Dr. Julia Shaw: Böse. Die Psychologie unserer Abgründe

Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt, was ist wirklich böse und vor allem, können wir nicht auch böse sein? Ist jeder nicht auch unter bestimmten Umständen zum Verbrecher tauglich? Julia Shaw bringt das recht einfache Beispiel: Ein Zug fährt auf 2 Weichen zu. Auf einer der Strecken liegt gefesselt dein Kind, auf der anderen Strecke mehrere fremde Menschen gefesselt. Wohin lässt du den Zug ungebremst fahren? Dieses Beispiel kann man varrieren, um die…

Kommentare deaktiviert für Dr. Julia Shaw: Böse. Die Psychologie unserer Abgründe

Sam Lloyd: Der Mädchenwald

Elissa wird bei einem Schachturnier in der Pause auf dem Parkplatz entführt. Sofort setzt eine große Suche nach dem Lieferwagen ein, aber zunächst in den alles entscheidenen ersten Stunden findet sich keine Spur. Erst fast 3 Tage später taucht ein Video von ihr auf Youtube auf und nun wird klar, die Polizei sucht einen Serientäter, der schon mehrere Kinder entführt hat, aber noch nicht gefasst wurde. Mairead als leitende Ermittlerin geht bis an ihre Grenzen…

Kommentare deaktiviert für Sam Lloyd: Der Mädchenwald

Arno Strobel: Die App

– Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst Immer mehr ziehen Home Systeme in Wohnungen / Häuser ein. Da steht die Alexa, die immer empfangsbereit ist und das Licht an und aus macht. Genauso wie sie die ganze Zeit mithören kann. Da kann man sich schon einmal fragen, ob dieses Mithören nicht auch ausgenutzt werden könnte? Genau dieses Szenario lässt Arno Strobel in seinem neuestem Thriller lebendig werden. Die App steuert im Haus so…

Kommentare deaktiviert für Arno Strobel: Die App

Meg Wolitzer: Das ist dein Leben / Meg Wolitzer: Die Zehnjahrespause

Ich habe gleich 2 Romane von Meg Wolitzer nacheinander gelesen und schreibe deswegen über beide in diesem Beitrag. Nachdem Wolitzer mit "Die Interessanten" und "Der Ehefrau" mich so begeistern konnte, können das die beiden zuletzt auf Deutsch erschienen Bücher es leider nicht so 100prozentig. "Die Zehnjahrespause" handelt von vier Frauen, welche sich regelmäßig in einem Lokal in New York treffen. Alle sind Mütter geworden und haben zugunsten der Kinder ihr eigenes Leben zurückgestellt. Da ist…

Kommentare deaktiviert für Meg Wolitzer: Das ist dein Leben / Meg Wolitzer: Die Zehnjahrespause

Charles Lewinsky: Der Halbbart

Eusebius, genannt Sebi, nimmt uns mit auf seine Geschichte. Im Jahre 1313 lebt er mit seiner Familie in einem Dorf in Talschaft Schwyz. Gemeinsam mit seiner Mutter und den älteren Brüdern Poli und Geni schlägt er sich als Gehilfe des Totengräbers durch. Eines Tages taucht ein Fremder im Dorf auf, genannt der Halbbart. Der Halbbart hat eine Verletzung, die sein halbes Gesicht entstellt und ihm daher den Namen gibt. Er wird zu einem väterlichem Freund…

Kommentare deaktiviert für Charles Lewinsky: Der Halbbart