Quasi passend zu Ostern habe ich vor Kurzem einen Weihnachtsroman gelesen. Bei dem dauernden Schnee macht das ja eigentlich auch nichts. Ulrike Lenks „Das Fest der kleinen Wunder“ ist…
Ich habe auch den zweiten Band der sieben Schwestern Reihe von Lucinda Riley vor einiger Zeit gelesen. Mittlerweile gibt es ja bereits Band 3 mit „Die Schattenschwester“ und Band…
Seufz…eine kleine Leseprobe hat mich so gefesselt, dass ich dieses Buch einfach lesen musste und es rasend schnell durch hatte. Ich bin komplett begeistert von dem historischem Roman „Nachtblau“…
Die Urlaubszeit kommt mit großen Schritten und damit einher die Frage nach der richtigen Literatur für den Strand. Jawohl, bei mir darf es im Sommer einfach mal eine seichtere…
Ein klein wenig anderes Genre als gewöhnlich bei mir, ist der Frauen-/Psycohroman „Die Sterblichkeit einer Seele“ von Michaela Kastel. Ein Buch, dass ich vom Cover her nicht ausgewählt hätte,…
Mit „Das Lied der Störche“ ist Ulrike Lenk ein schöner Frauenroman zum Abtauchen gelungen. Man versinkt in das Schicksal der Hauptprotagonistin Frederike und erlebt mit ihr gemeinsam die Kindheit…
Dieses Buch hatte ich ja in meiner Goodie Bag vom der litblog und habe es an einem lauen Sommerwochende – äh verregenten wohl eher – ausgelesen. Rein vom Buchcover…
Ab und zu darf es bei mir auch mal Herz-Scherz sein und etwas zum Träumen. Tatsächlich war „Eine Hoffnung am Ende der Welt“ das erste Buch, welches ich von…
Ein Roman für Zwischendurch und für kleine Romantiker – „Der italienische Garten“von Alyson Richman. Der Roman spielt in Italien im Jahr 1943, welches geprägt ist von Besetzung, Verfolgung und…
Kennt ihr das, wenn man möchte, dass ein Buch nicht endet, man es aber trotzdem rasend schnell liest? Genau das ist mir mit Jessie Burtons Roman „Die Magie der…