Laura McHugh: Die Schwere des Blutes

Laura McHugh hat mit ihrem Erstlingsroman gleich einen Volltreffer gelandet. "Die Schwere des Blutes" beginnt fast harmlos und steigert sich bis zum großen Grauen. Der Thriller ist nichts für Liebhaber von Gerechtigkeit - hier geschehen unzählige Verbrechen unterschiedlichster Art, die fast alle ungesühnt bleiben. Opfer haben es fast alle "verdient", eine handelnde Polizei oder Justiz gibt es nicht. Gerade deswegen hebt sich ihr Roman aber so wohltuend ab von den amerikanischen Thrillern. Nicht der Polizeiheld…

0 Kommentare

Mark Billingham: Zeit zum Sterben

Angekündigt mit "Das  Beste, was die englischsprachige Literatur derzeit zu bieten hat." (Lee Child) und das ist hier tatsächlich nicht übertrieben. Der Thriller ist spannend, gut geschrieben und ist ein Buch zum "nicht aus der Hand legen". In einer einsamen Gegend in England werden kurz hintereinander gleich zwei Mädchen als vermisst gemeldet. Schnell gibt es Zeugen, die zumindest eines der Mädchen in das Auto vom Familienvater Bates einsteigen sehen haben. Eine Hetze von Bewohner und…

0 Kommentare

L.S. Hilton: Maestra

Ich habe das e-book als Rezensionsexemplar über netgalley erhalten und deswegen dieses Buch auch durchgelesen. Normalerweise hätte ich es schon nach mehreren Seiten in die Ecke geworfen und mich geärgert. Was auf dem Klappentext angepriesen wird und was man erhält, ist meilenweit voneinander entfernt. Beschrieben wird "Maestra" als Thriller um Kunstbetrug. Dieser Kunstbetrug ist aber für das erste halbe Buch Nebensache. Im Vordergrund steht die Hauptfigur Judith, die in einem Londoner Auktionshaus arbeitet. Ihre Vorgestetzten…

0 Kommentare

Michael Koryta: Die mir den Tod wünschen.

Der vierzehnjährige Junge Jace wird Zeuge von einem brutalen Mord. Die Mörder sind ein Brüderpaar, welches im Auftrag und ohne Skrupel mordend durchs Land zieht. Sie entdecken den Zeugen und verfolgen ihn, um ihn aus dem Weg zu räumen. Ab da hat Jace keine Ruhe mehr, er kann niemandem mehr trauen und ist auf der Flucht. Er versteckt sich schließlich in einem Überlebens-Camp für straffällig gewordene Jugendliche in den Bergen von Montana. Der Campführer Ethan…

0 Kommentare

Andreas Pflüger: Endgültig

Im Mittelpunkt von Andreas Pflügers Roman "Endgültig" steht die Ermittlerin Jenny Aaaron. Sie wurde bei einem Undercover-Einsatz in Barcelona so verletzt, dass sie ihr Augenlicht verloren hat. Zudem erinnert sie sich auch nur noch bruchstückenhaft daran, was geschehen ist. Fünf Jahre später wird sie von ihrer ehemaligen Einheit  - einer international agierenden Eliteinheit der Polizei, ähnlich dem SEK - angefordert, bei einem aktuellen Fall zu helfen. Schnell stellt sich heraus, hier geht es um Jenny…

0 Kommentare

Arno Strobel: Die Flut

Während des Lesens mache ich mir manchmal Notizen über das Buch und nehme diese dann gern her zum Schreiben einer Rezension. Bei Arno Strobels "Die Flut" stand auf dem Zettel mehrfach ein und dasselbe Wort: spannend. Das ist dieses Buch auf jeden Fall und ich habe es kaum aus der Hand legen können. Auf der Insel Amrum machen Julia und Michael gemeinsam Urlaub mit Michaels Arbeitskollegen Andreas und dessen Frau Martina. Andreas hat ein geerbtes…

0 Kommentare

Simon Beckett: Flammenbrut

Für mich war es der erste Roman von Simon Beckett, so dass ich keinen Vergleich zu seinen späteren sehr beliebten Büchern der Hunter-Reihe ziehen kann. Flammenbrut ist ein Frühwerk, welches ich in einer überarbeiteten Auflage von 2009 gelesen habe. Der Inhalt kurz zusammengefasst: Geschäftsfrau Kate ist auf Sinnsuche in ihrem Leben und findet, dass ein Kind genau das richtige jetzt wäre. Aber das ganze bitte ohne Partnerschaft, denn davon ist sie geheilt, seit sie vor 3…

0 Kommentare

Karen Sander: Wer nicht hören will, muss fühlen.

Mein zweiter Roman von Karen Sander ist gleichzeitig der zweite Thriller der Karen Sander Reihe im Rowohlt Verlag. Nach "Schwesterlein, komm stirb mit mir" folgte mit "Wer nicht hören will, muss fühlen" ein weiterer Thriller mit den Hautpfiguren Georg Stadler, dessen Team und der Psychologin Liz Montario.  Erneut macht ein Serienmörder "die Runde" und die Polizei bittet um Mithilfe bei der mittlerweile in England lebenden Liz Montario. Diese steht auch sofort zur Verfügung und kann…

0 Kommentare

Ursula Poznanski: Fünf

Ein Thriller, den ich kaum aus der Hand tun konnte und bei dem ich so in das Lesen vertieft war, dass man mich fürchterlich erschreckt hat, als man mich nur einfach kurz gerufen hat. So soll es doch sein! Leseempfehlung daher gleich am Anfang - ja dieses Buch ist spannend, hat eine rundherum gelungene, fantasievolle Story und lebendige Charaktere. Da konnte ich auch über die persönliche Einbindung der Komissarin in die Geschichte fast hinweglesen. Für…

0 Kommentare

Karen Sander: Schwesterlein, komm stirb mit mir

Ein deutscher Kriminalroman, der mal nicht lokalpatriotisch daher kommt, sondern sich an den ganz großen Thrillerautoren messen will. Leider ist das nur ein kläglicher Versuch. Die handelnden Figuren sind stereotyp. Man hat teilweise das Gefühl, dass alle üblichen Klischees abgearbeitet werden müssen. Spannung wird erzeugt in dem man den Leser vorwarnt, dass es gleich "hinter der Tür ganz schlimm kommt..." Aber von Anfang an: nachdem ich viel positives über Karen Sanders Romane gelesen habe, wollte…

0 Kommentare