Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige

Delphine de Vigan wagt sich in in ihrem neuem Roman an ein umstrittenes und sogleich aktuelles Thema: Influenzer-Kinder. Welche Folgen hat deren öffentliches Leben, wie gehen sie damit um, dass die Öffentlichkeit (fast) alles über sie weiß und was sind die Gefahren. Hauptfigur ist die Mutter Mélanie, welche schon als junges Mädchen ein großer Fan von Formaten wie "Big Brother" war. Sie wollte selbst auch unbedingt berühmt und beachtet werden. Als Mutter zweier Kinder zeigt…

Kommentare deaktiviert für Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige

Julie Mars: Die Ladys von Somerset – Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich

Manchmal darf es bei mir einen Hauch von Jane Austen im Bücherregal geben..."Die Ladys von Somerset" ist ein charmanter, humorvoller Roman, den man vielleicht nicht so ganz Ernst nehmen sollte, aber sehr gut zur Unterhaltung lesen kann. Der Roman spielt im London 1807. Emma möchte unbedingt Theaterstücke schreiben und diese natürlich aufgeführt sehen. So einfach ist dies aber zu dieser Zeit nicht und sie arbeitet aus Not als Gesellschafterin für Lady Darlington. Diese möchte unbedingt…

Kommentare deaktiviert für Julie Mars: Die Ladys von Somerset – Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich

Sarah Alderson: Endlich allein

Es könnte alles perfekt sein: nach einigen Enttäuschungen hat die junge Laura ihren Traummann in Liam gefunden und die Flitterwochen stehen an. Ziel ist eine abgelegene einsame Insel vor der Küste Schottlands. Sie sind dort im Cottage komplett allein, der Bootsführer, der sie übergesetzt hat, will sie in genau einer Woche wieder abholen. Schon schnell beschleicht die Beiden aber das Gefühl, nicht allein auf der Insel zu sein. Liam, als Polizist, möchte der Sache auf…

Kommentare deaktiviert für Sarah Alderson: Endlich allein

Gesichter mit Geschichten: 43 Porträts in der Kunst

Ein Buch, dass schon länger bei mir wohnt und immer mal zur Hand genommen wird, ist "Gesichter mit Geschichten: 43 Porträts in der Kunst" von Michele Robecchi und Francesca Bonazzoli. Hier kommt jetzt keine Romanvorstellung aber auch kein richtiges Sachbuch. Vorgestellt werden in diesem wirklich sehr schönen Kunstband 43 verschiedene Porträts aus unterschiedlichsten Epochen. Zu jedem Kunstwerk wird die Geschichte hinter dem Bild, über die porträtierten Menschen erzählt. Dabei sind sehr bekannte Bilder, aber auch…

Kommentare deaktiviert für Gesichter mit Geschichten: 43 Porträts in der Kunst

Daniela Dröscher: Die Lügen meiner Mutter

In "Die Lügen meiner Mutter" schildert die Tochter Ela ihre Kindheit Anfang der 80iger Jahre im Hunsrück. Sie wächst in einer Familie auf, in der das Körpergewicht der Mutter das beherrschende Thema ist. Neben der Erzählung aus Sicht von Ela kommt die Mutter selbst in Form von Interview Einschüben zu Wort. Der Umgang zwischen den Eheleuten ist für mich persönlich harter Stoff. Man fragt sich, warum die beide überhaupt ein Paar wurden, sind und bleiben.…

Kommentare deaktiviert für Daniela Dröscher: Die Lügen meiner Mutter

Jens Liljestrand: Der Anfang von morgen

"Das ganze Land stöhnt unter Hitze und Trockenheit. Da geraten Waldbrände außer Kontrolle. Vier Menschen, verbunden durch das Schicksal, kämpfen um ihre Zukunft: Didrik muss seine Familie retten. Melissa kann sich nicht mehr im Internet verstecken. Andrés Wut wächst. Und Vilja erlebt zum ersten Mal, dass es auch auf sie ankommt. Jens Liljestrand erzählt eine unglaublich packende Geschichte zur drängenden Frage unserer Zeit: Können wir die Welt bewahren und zusammen weiterleben?" Der Klappentext verrät es…

Kommentare deaktiviert für Jens Liljestrand: Der Anfang von morgen

Malin Stehn: Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

Ein wahrer Albtraum: Jennifer, die Tochter von Lollo und Max, verschwindet in der Silvesternacht. Sie war auf einer Party bei ihrer Freundin Smilla, geht dort aber nach einem Streit eher nach Hause. Der Leser begleitet nun das Verhalten der Eltern und der befreundeten Familie mit Tochter Smilla. Die Handlung verläuft nur über wenige Tage und im Rückblick auf einige bedeutende Tage in der Vergangenheit. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Lollo, Nina und Fredrik. Letztere…

Kommentare deaktiviert für Malin Stehn: Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

Romy Hausmann: Perfect Day

Ein typischer Romy Hausmann Roman, was den Aufbau der Geschichte betrifft. Im ersten Teil des Buches ist Verwirrung, es springt zwischen den Handlungen hin und her und man versucht sich als Leser einen Reim darauf zu machen. Der Effekt, dass man immer weiter liest, weil man endlich einen roten Faden in der Story erkennen will, gelingt der Autorin auch hier in "Perfect Day" perfekt. Ein zur Seite legen des Thrillers qird quasi unmöglich. Zur Story:…

Kommentare deaktiviert für Romy Hausmann: Perfect Day

Lea Thannbach: Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne

Der zweite Band schließt fast nahtlos an das Ende vom ersten Teil an. Stella ist wieder in München und versucht, die Gärtnerei ihrer Mutter neben ihrem Studium weiterzuführen. Nebenbei beschäftigt sie aber weiterhin die Familiengeschichte und als der verstoßene Bruder Max bei ihr auftaucht, erfährt sie weitere Details aus dem Leben ihrer kalifornischem Familie. Im zweiten Teil gibt es zwar einzelne Rückverweise und Erklärungen zu den Ereignissen aus dem ersten Band, aber diese reichen nicht…

Kommentare deaktiviert für Lea Thannbach: Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne

Lea Thannbach: Im Land der Weihnachtssterne

Spätestens zur Weihnachtszeit kommt man an den rotblühenden Weihnachtssternen nicht mehr vorbei. Jedes Jahr zieht mindestens eine Topfpflanze dabei auch bei mir ein. Aber woher stammt diese Pflanze eigentlich ursprünglich und welche Geschichte hat sie? Die Geschichte des Weihnachtssterns ist im Buch "Im Land der Weihnachtssterne" von Lea Thannbach so ein wenig die Ausgangsgeschichte. Die historische Geschichte wird mit anderen Namen und frei erfundenen Familiendetails erzählt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Mexiko und die Anfänge…

Kommentare deaktiviert für Lea Thannbach: Im Land der Weihnachtssterne