Zum Inhalt springen
Logo Die geheime Geschichte
  • Startseite
  • Roman
    • Roman allgemein
    • Frauenroman
    • Thriller
    • Kriminalroman
  • Hörbuch
  • Kinder
  • Sachbuch
    • Kochen
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Erziehung
    • Psychologie
    • Bikini Bootcamp
  • Coming soon
Menü Schließen
  • Startseite
  • Roman
    • Roman allgemein
    • Frauenroman
    • Thriller
    • Kriminalroman
  • Hörbuch
  • Kinder
  • Sachbuch
    • Kochen
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Erziehung
    • Psychologie
    • Bikini Bootcamp
  • Coming soon

Neueste Beiträge

  • Mein Lesejahr 2024
  • Beate Wagner: Moritz und Franz Wagner: Glanz in ihren Augen: Große Träume, ihr Weg in die NBA und zum Weltmeistertitel
  • Angela Marsons: Die erste Tat. Detective Kim Stone 1
  • Daniel Mason: Der Wintersoldat
  • Caroline Wahl: 22 Bahnen

Ich lese gerade

Über mich & Kontakt

  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
Sylvia - Buchbloggerin

diegeheimegeschichte

Buchbloggerin 📚
Feministische Literatur, Thriller, Sachbücher, Kochbücher

Es waren wieder zwei sehr schöne Tage auf der Le Es waren wieder zwei sehr schöne Tage auf der  Leipziger Buchmesse 🥰  Definitiv gibt es jetzt genug Lesestoff. #lbm2025 #dumontverlag #kiwiverlag  #bloggerevents #lesenmachtglücklich
Mein Lesenachschub für Februar 🥰 Nicht wundern Mein Lesenachschub für Februar 🥰 Nicht wundern über die Menge - ich pendle jeden Tag 3 Stunden, da ist meine Lesezeit. Bücher alle aus der wunderschönen neuen Ernst-Abbe-Bücherei Jena @eabjena ausgeliehen. Immer ein Besuch wert 👏
Nun ist nur noch die schwere Entscheidung, mit welchem Buch ich anfange 😮

*André Kubiczek: Nostalgia
*Giulia Caminito: Das große A
*Doris Wirth: Findet mich
*Eva Reisinger: Männer töten
*Getraud Klemm: Einzeller & Hippocampus
*Melissa Broder: Muttermilch
*Brigitte Reimann: Katja

#bookstagram #lesenmachtglücklich
Meine Januar Lesehighlights & Flops Teil 2 „Aut Meine Januar Lesehighlights & Flops Teil 2

„Automaton“ von Berit Glanz – Gegenwartsroman über die Folgen der Digitalisierung des Lebens. Die junge Mutter Tiff kann wegen einer Angststörung kaum die Wohnung verlassen und ist deswegen froh über ihren Onlinejob als „Automa“. Sie erledigt unglaublich langweilige PC-Arbeiten wie Gedichte einer KI bewerten und Überwachungsvideos beobachten. Der Job wird extrem mies bezahlt, aber eine Alternative hat sie nicht. Gemeinsam mit anderen Mitarbeitern beobachtet Sie eines Tages ein Verbrechen und macht sich trotz Geheimhaltungsvorgaben auf die Suche nach dem Opfer. Ein bisschen Fantasie braucht es und man sollte nicht einen klassischen Krimi erwarten. Es ist eher ein Roman, der einmal mehr die prekäre Arbeitssituation von Alleinerziehenden thematisiert. Kapitel sind kurz, einfach zu lesen und ab etwa Mitte des Buches auch ein gewisser Spannungsbogen. Ganz nett 😊

„Die Möglichkeit von Glück“ von Anne Rabe – ein Roman über die Wendezeit und eine Auseinandersetzung mit der DDR. Es liest sich so weg, mir hat aber irgendwie der rote Faden gefehlt. Immer, wenn es spannend wird, kommen nur Andeutungen wie z. Bsp. eines möglichen Missbrauchs, der dann aber nicht weiter aufgeklärt wird. Ich konnte das hohe Lob auf diesen Roman leider nicht nachvollziehen. 

„Wut und Böse“ von Ciani Sophia Hoeder – abgebrochen. Die Kurzbeschreibung verspricht viel Gutes, es wiederholt sich aber unheimlich viel und es war mir damit einfach zu langwierig. Etwas wirklich neues gab es bis zu 2/3 des Buches auch für mich nicht. Schade, ich hatte mir mehr erwartet.

„Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“ von Doris Knecht – ein Titel, der auffällt und neugierig macht. Nicht unbedingt das beste Buch von Doris Knecht, aber wenn man an einem ähnlichen Lebenspunkt ist – die Kinder werden erwachsen, ziehen aus, man reflektiert über die eigene Stellung in Kindheit/Familie, man überlegt, wie es weitergeht, ob man sich räumlich „verkleinern“ soll/muss – dann spricht es einen irgendwie an. Man kann die Gedanken nachvollziehen, man verzeiht das Hin-und Herspringen. Kann man lesen, muss man aber nicht.

#bookstagram #lesenmachtglücklich
Aktuelle Zuglektüre: Iris Wolff "Lichtungen" 🤗 Aktuelle Zuglektüre: Iris Wolff "Lichtungen" 🤗 #bookstagram #lesenmachtglücklich #klettcottaverlag #pendelnmitderbahn
Meine Januar Highlights - Teil 1 😊 „Der Unte Meine Januar Highlights - Teil 1 😊

„Der Untergang der "Wager": Eine wahre Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei“ von David Grann – als Sachbuch / Geschichtsbuch deklariert, aber spannend wie ein Thriller. Mal ein ganz anderes Buch, spannend und gleichzeitig informativ. Man fühlt sich quasi wie mitten auf einem Kriegsschiff im 18. Jahrhundert und leidet mit den zwangsrekrutierten Männern an Bord. Für alle Robinson Crusoe Fans zu empfehlen.

„Paradise Garden“ von Elena Fischer – ein großartiger Roman über die 14jährige Billie, die gemeinsam mit ihrer alleinerziehenden Mutter Marika versucht, das Leben zu meistern. Als die ungeliebte ungarische Großmutter zu Besuch kommt, eskaliert die Situation und Billie macht sich auf die Suche nach ihrem Vater…eine sehr einfühlsame, tragische Lebensgeschichte, wunderbar geschrieben und auf eine berührende Art so fesselnd, dass man den Roman kaum aus der Hand legen kann.

„Milch Blut Hitze: Storys“ von Dantiel W. Moniz – 11 Kurzgeschichten über ganz unterschiedliche Themen mit immer weiblichen Hauptfiguren. Schreibstil sehr gelungen, Themen sehr verschieden. Einzelne Geschichten haben mir sehr gut gefallen, andere lassen einen etwas verstört zurück. Bewegend sind die Geschichten aber auf jeden Fall. Kleines, feines Büchlein.

#bookstagram #lesehighlights #eabjena #lesenmachtglücklich
Lesejahr 2024: Der Vorsatz, jeden Tag in einem Buc Lesejahr 2024: Der Vorsatz, jeden Tag in einem Buch etwas lesen, hat immerhin an 362 Tagen geklappt 🥰 Am Ende sind es 57 Bücher, 18774 gelesene Seiten und viel Wut (danke an all die guten Empfehlungen  @the_zuckergoscherl ) Highlight für mich: "Malus" von Simone Hirth. #lesejahr2024 #bookstagram
Endlich eine neue Rezension auf dem Blog! Beate Wa Endlich eine neue Rezension auf dem Blog! Beate Wagner gibt in Ihrem Buch einen Einblick in die aktuelle Lebenswelt und der Kinder-/ Jugendzeit von ihren Söhnen Franz & Moritz Wagner - ihres Zeichens Weltmeister mit dem deutschem Basketball und Spieler in der NBA. Interessante, kurzweilige Lektüre aus Sicht einer - zu recht - stolzen Mutter. #teambloggerportal #penguinrandomhouse #aristonverlag #penguinbücher #basketball
2 Tage Leipziger Buchmesse 😍 Endlich wieder, sc 2 Tage Leipziger Buchmesse 😍 Endlich wieder, schön wars und vielleicht ein bisschen voll 🤭 Lesung mit Trude Teige am Donnerstag morgen beim Nordischen Forum. Danke an @kiwi_verlag für die tolle Lesung mit Sebastian Hotz und an den @dumontbuchverlag für das unterhaltsame Bloggerevent mit Ewald Arenz und Caroline Wahl. Bis nächstes Jahr - weil "Einmal eine Bücherjägerin, immer eine Bücherjägerin" ❤️👍#lbm2023 #leipzigerbuchmesse #soschön #lesen #lesefutter #buchblogger
Bücherpost! Der neue Roman "Der Traum von einem B Bücherpost! Der neue Roman "Der Traum von einem Baum" von @maja.lunde ist da und damit das Finale des Klimaquartetts. Diesmal im Mittelpunkt die Kammer mit Pflanzensamen im Norden, welche behütet werden muss. Bin gespannt, ob auch der 4. Teil so beeindruckend und bewegend ist, wie es schon alle 3 anderen Romane waren. #buchblogger #bloggerportal #btbverlag #majalunde #lesen #lesezeit
Bücherpost 📚 Hier ist der Thriller "Endlich al Bücherpost 📚 Hier ist der Thriller "Endlich allein" von Sarah Alderson eingezogen. Kapitel 1 gestern am späten Abend war schon sehr vielversprechend und spannend. Wird Zeit für Feierabend, um Weiterlesen zu können 🫢 Danke an @goldmann_verlag #bücherpost #bücherliebe #Thriller #lesen #buchblogger #sarahalderson #goldmannverlag
Netten Abend gehabt und Mörder gefunden 😉 Sehr Netten Abend gehabt und Mörder gefunden 😉 Sehr zu empfehlen für eine kleinere, harmonische Runde. Wir haben 2 Stunden als Familie gemeinsam geknobelt und kombiniert. Die Zeit an Silvester verging damit perfekt! Schönes neues (Lese-)Jahr! 🍀🤗 #hiddengamestatort  #hiddengames #spieleempfehlung #spieleabend #krimispiel
Eine Runde Urlaubslesestoff shoppen 🙃 Um "Talbe Eine Runde Urlaubslesestoff shoppen 🙃 Um "Talberg" laufe ich schon länger drum herum, heute durfte ein Teil mit. Auf "Eine Frage der Chemie" bin ich gespannt und "Vernichten" von Houellebecq - tja, wenn man alles von ihm gelesen hat, dann eben auch das noch 😉 #lesen #urlaubistlesezeit #dumontverlag #piperverlag #heyneverlag
Auf Instagram folgen
Copyright [2015-2023] - OceanWP Theme by OceanWP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKErfahre mehr